
Unsere Zeit wird immer schnelllebiger, Produktentwicklungsphasen und Entstehungszeiträume immer kürzer. Der Konstruktionsphase eines Bauteils kommt deshalb sehr hoher Stellenwert zu, da enormes Einsparungspotenzial im darauf folgenden Produktlebenslauf ausgeschöpft werden kann. Erfahrungswerte aus dem Qualitätsmanagement und die 10er-Regel der Fehlerkosten verdeutlichen, dass die Kosten der Fehlerverhütung bzw. der Fehlerbehebung in jeder Phase um den Faktor 10 steigen, wenn Fehler nicht bei der Planung und Entwicklung vermieden werden, sondern erst bei der Gestaltung der Arbeitsschritte und Prozesse auftreten.
Daraus leitet sich die Forderung ab, bereits in der Konzept- und Konstruktionsphase mit rechnerischen Nachweisen Themen wie Bauteilverzug, Spannungsfestigkeit oder Bauteildynamik zu analysieren und zu bewerten. Dadurch ist die Optimierung der Bauteilauslegung zum Robusten Design möglich.
Unsere Leistungen im Überblick: